Wir sind Aargauercupsieger!

26 März 2018

Autor: Dominik, Posted in Meisterschaft

Durch einen 6:4 Sieg über Muri am letzten Montag qualifizierten wir uns erstmals seit 5 Jahren wieder für die Finalrunde im Aargauer Cup. Stefan Rüegg sprang dabei kurzfristig ein, da ich krank war.

Für die Finalrunde waren die Zielsetzungen innerhalb unseres Teams komplett unterschiedlich: Während Stephan unter die ersten 3 kommen wollte, um neben seinen bereits vorhandenen Pokal ein Gspänli zu stellen, wollte Urbi nichts anderes als den Titel.

Während der Autofahrt nach Frick herrschte dann nicht wirklich euphorische Stimmung. Ich war nach 4 Tagen Grippe erst auf dem Weg, zu Kräften zu kommen und Urbi hatte schon tags zuvor beim Eishockeymatch gemerkt, dass etwas nicht stimmt. Da es ihm am Samstag Morgen jedoch wieder besser ging, wollte er es trotzdem versuchen.
Da Severin und Stephan fit waren, lag sowieso alles drin.

Als Halbfinalgegner wurde uns Spreitenbach - von vielen als Favorit gehandlet - zugelost. Da wir uns beim Einspielen allesamt richtig gut fühlten, konnten wir taktisch aus dem Vollen schöpfen. So wurde entschieden, dass Stephan, Urbi und ich das Halbfinale bestreiten, und Severin dann für mich das Finale bzw. Spiel um Platz 3 spielen wird.

Während ich meine Spiele relativ souverän gewinnen konnte, musste Urbi sich Sidney nach 2:0 7:0 Führung noch geschlagen geben. Dafür spielte er gegen Céline gross auf unf holte diesen wichtigen Sieg. Auch das Doppel ging an uns. Stephan gab sich in seiner Spezialdisziplin "Sorg ha zum Ball" alle Mühe, konnte sich aber erst gegen Sidney richtig ins Spiel reinbeissen. So stand es am Ende 5:5 und Dank des besseren Satzverhältnisses von 20:18 konnten wir erstmals in unserer Vereinsgeschichte ins Finale des wichtigsten Clubwettbewerbs der Welt einziehen.

Hier noch die Resultate im Detail:


Im Finale erwartete uns etwas überraschend nicht Dauergast Wettingen, sondern die Vorstandsmannschaft des TTC Bremgarten. Ausgangsmässig sind wir den Bremgartern ja wie wir bei diversen gemeinsamen Vereinsanlässen und durchzechten Nächten feststellen konnten erfahrungsgemäss überlegen. Am Tischtennistisch setzte es in der Regel jedoch meistens Niederlagen ab. Gerade im AG Cup gab es in den letzten Jahren doch die eine oder andere bittere Pleite gegen unsere Freunde.

Stephan schlug eine Planänderung vor, nämlich dass er aufgrund der Leistungen im Halbfinal aussetzt und ich dafür das Team um Urban und Severin ergänze.

Severin zog zu Beginn gegen Markus klar den Kürzeren, während ich gegen Jonas 3:0 gewann. Urbi hatte gegen Berzad bis kurz vor Ende des 3. Satzes alles im Griff. Dann bekam er Schwindelanfälle, konnte den Satz aber trotzdem noch nach Hause bringen.
Anschliessend ging bei ihm gar nichts mehr, an ein Weiterspielen war nicht zu denken. Die Bremgarter waren so nett und erlaubten ihm, beim Spiel gegen Jonas einfach 3 mal 11:0 zu schreiben, anstatt an den Tisch zu stehen und möglichst schnell 33 Fehler zu produzieren. Ein w.o. war nicht möglich, da Urbi dann in jedem Fall sein 3. Einzel nicht mehr hätte spielen dürfen. Ich brachte Markus mit meinen Netzrollern dazu auszurufen wie ein Wald voller Affen (oder wie ein Roli Döbeli in Bestform ;) und gewann 3:0. Severin zeigte gegen Berzad, was er in der Oltner U25 vor allem gelernt hat, nämlich "feschter" draufzuhauen. So kämpfte er die Wand Berzad in 5 Sätzen nieder und wir führten vor dem Doppel mit 4:2. Da Severin und ich im Doppel nicht zusammenpassen, stieg Stephan noch einmal in die Hosen. Gegen Markus und Jonas hätte unsere Taktik nicht simpler sein können: Stephan muss "Sorg zum Ball" haben und ich muss wenn immer möglich angreifen. Nun musste der Plan nur noch umgesetzt werden, was natürlich gegen diese Gegner nicht einfach war. In 4 Sätzen konnten wir uns jedoch schlussendlich durchsetzen und auf 5:2 erhöhen.
Während seiner längeren Pause konnte Urbi einen Hotdog essen, sich mit Zucker vollpumpen und frische Luft schnappen. So sah er wieder klar und konnte sein letztes Spiel gegen Markus ohne Einschränkung spielen. Dabei überraschte er Markus mit seinen ultra-aggressiven Rückhandblocks (Godelblocks) und gewann 3:0. Damit war das Spiel entschieden, 6:2 für uns!
Zum ersten mal in unserer Vereinsgeschichte konnten wir den Aargauercup gewinnen. Wahrscheinlich ist es überhaupt das erste mal, dass eine Mannschaft aus dem Solothurnischen Teil des KATTV den Cup gewinnen konnte.




So sehen Sieger aus!


Zur Pokalübergabe und Siegerehrung gabs noch Schämpis von Korner. Wettingen gewann übrigens das Spiel um Platz 3 gegen Spreiti mit 6:4.

Ich hoffe der Häusler kann weiterhin ruhig schlafen, obwohl er uns Oltner "Asylanten" den Pokal überreichen musste ;-)

Vielen Dank an Willi und Helmut für die Organisation dieser AG-Cup-Saison!

Und nicht zuletzt der Dank an meine Mitspieler (inkl. Kuuselii natürlich) für den Einsatz und die Zuverlässigkeit während der ganzen Saison.




Edit: Vor ca 25 Jahren gewann der TTC Olten um Hans Flatscher und Heinz bereits einmal den AG Cup. Laut Erzählungen wurden damals aufgrund Spiel- und Satzgleichheit sogar die Punkte ausgezählt im Final!



Kommentare (1)

  • Heinz Bruder

    Heinz Bruder

    26 März 2018 um 13:15 |
    Herzliche Gratulation zum Sieg des AG Cups an die 4 Musketiere, das war ganz grosses Kino. Jeder hat gekämpft bis zum fast zum Umfallen! Den 4 Oltnern ist ein grosser Sieg gelungen und es war ein Genuss dabei zu sein! Toll ,toll, einfach super!!!!!

    antworten

Neuer Kommentar verfassen

Ich bin Gast

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen